Beet-Idee: Robuste Alleskönner–Problemlösung trockener Schatten

Jetzt mitbieten

Restzeit
Artikel-ID:
2376
Ladenpreis
135 €
Gebote

93 €

Angebot versteigert
Zuschlag an Teresa
Jetzt anmelden

Beschreibung

Bei lichtarme Ecken im Garten, die durch umstehende Bäume, Hecken oder Gebäude kaum Sonne bekommen, schafft das Beetpaket 'Robuste Alleskönner' mit einer Auswahl pflegeleichter, unkomplizierter Schattenstauden Abhilfe, die allesamt mit wenig Licht und Wasser zurechtkommen.

Meist ist es an diesen Standorten zudem so unwirtlich, dass auch Rasen nicht wachsen mag. Dieses Problem bestand auch im vorgestellten Beispielgarten. Zwar gab es dort bereits einen angenehm schattigen Sitzplatz, es fehlte jedoch noch an blütenreichem Begleitgrün im Bereich der Bäume.

Wer denkt, Schattenstauden seien unscheinbar und langweilig, darf sich bei diesem Paket freuen: Von März bis August blüht das Ensemble, angefangen mit leuchtendgelben Waldsteinien, die einen immergrünen Blattteppich formen. Im April und Mai folgen himmelblauer Beinwell sowie fröhlich-gelbe Elfenblume, die beide gern von Bienen und Hummeln besucht werden. Im Hochsommer leuchten einem die limettengelbgrünen Blüten der rotlaubigen Mandelblättrigen Wolfsmilch entgegen und kräftig rosafarbene Prachtspieren recken ihre schönen, kerzenförmigen Blüten empor. Begleitet werden sie durch schlanke gelbe Fingerhüte, die für tolle, aufrechte Struktur sorgen. Ein imposanter Waldgeißbart mit cremeweißen Blüten rundet das Beet im Hochsommer ab und wird zur Blütezeit fleißig von diversen Insekten angeflogen. Zusätzlichen Blattschmuckeffekt bieten weißgrüne Japanseggen sowie ein Rotschleierfarn, der im Austrieb kupferfarbene Wedel treibt. Durch viel immergrünes Laub wirkt das Beetensemble „Robuste Alleskönner“ auch im Winter nie kahl. Ergänzend kann man es mit einer Reihe Blumenzwiebeln bestücken, die zur Blütezeit aus dem Pflanzenteppich aufsteigen. Gut funktionieren etwa schattenverträgliche Viridiflora-Tulpen aber auch Sternhyazinthen.

Um den Pflanzen einen optimalen Start zu gewähren, ist es wichtig, den Boden für die neuen Stauden und Gräsern gut vorzubereiten. An durchwurzelten Stellen im Bereich von Gehölzen lohnt es sich eine zusätzliche Schicht hochwertige Pflanzerde aufzubringen. Diese sollte so gut wie möglich eingearbeitet werden, so dass sie sich mit dem bestehenden Boden verbindet. Auch wenn die Pflanzen des Beetpaketes „Robuste Alleskönner“ sehr anspruchslos sind, so gibt es dennoch einige Situationen, in denen auch sie an ihre Grenzen kommen.

Wichtiger Hinweis: Einige Baumarten, darunter Nussbäume und Kastanien, senden über ihre Wurzeln wuchshemmende Stoffe ins umliegende Erdreich aus, so dass es fast unmöglich ist, eine blütenreiche Begrünung zu etablieren. Immergrüner Efeu oder ein frühlingshaftes Blütenmeer aus kleinen Alpenveilchen, Krokus oder Schneeglöckchen sind hier die Mittel der Wahl, um trotzdem für etwas Blatt- und Blütenschmuck zu sorgen.

Bitte beachten

Bieten Sie nur, wenn Sie den angebotenen Artikel auch wirklich kaufen möchten. Wenn Sie die Auktion gewinnen, dann kommt zwischen Ihnen und dem Verkäufer ein rechtsgültiger Vertrag zustande, der Sie zum Kauf verpflichtet.

Wir akzeptieren folgende Zahlungsmittel:

PayPal VISA Mastercard AMEX Überweisung

Sollten Sie Fragen zu dem Angebot oder den AGB des Verkäufer haben, dann kontaktieren Sie diesen bevor Sie für das Angebot bieten oder dieses erwerben. Setzen Sie sich innerhalb von 2 Wochen nach Kauf mit dem Verkäufer in Verbindung, um einen Termin zur Übergabe des Artikels zu vereinbaren.

Anbieter

Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin - Inh. Frederik von Rumohr e.K.
Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin - Inh. Frederik von Rumohr e.K.

Weinstr. 2
79295 Sulzburg

Telefon: +49 7634 / 550390
Email: info@graefin-von-zeppelin.de
Website

Weitere Schnäppchen entdecken

Angebote im Slider

So funktioniert´s

Erstellen Sie ein Benutzerkonto oder melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Nutzen Sie die Kategorien oder geben Sie ein Stichwort in das Suchfeld ein um Angebote zu entdecken.
Legen Sie zum Mitbieten eine Höchstgrenze für Ihr Gebot fest. Ein automatischer Bietagent bietet für Sie bis zum Höchstgebot.
Sind Sie am Ende der Höchstbietende, werden Sie per E-Mail informiert und erhalten nach Zahlungseingang ein Zertifikat zum Einlösen des Angebots.