Auktionsablauf

Das Prinzip der BZ-Auktion

    In unserer Online-Auktion haben Sie die Chance, hochwertige Produkte zu äußerst günstigen Preisen zu erwerben. Bekannte lokale Unternehmen - vor allem Werbekunden des Verlags - bieten hier exklusive Produkte zur Versteigerung an. Steigern Sie mit und erleben Sie eine spannende Schnäppchenjagd mit hohem Unterhaltungswert.

    Jeder registrierte Bieter kann im Laufe der Auktion für die angebotenen Artikel Gebote abgeben. Mit Hilfe eines neutralen Bietagenten können Sie ein Maximalgebot abgeben, welches für andere Bieter nicht sichtbar ist. Wenn Sie von einem anderen Benutzer überboten wurden, bietet der Bietagent stellvertretend für Sie bis zu dem von Ihnen eingegebenen Höchstbetrag mit.

    Wenn Sie am Ende der Auktion alle anderen Bieter überboten haben, dann sind Sie der Höchstbietende für den jeweiligen Artikel und erhalten den Zuschlag. Die Artikel können online per Kreditkarte (MASTERCARD, VISA, AMERICAN EXPRESS) per PayPal oder per Banküberweisung bezahlt werden. Falls Sie verschiedene Artikel erfolgreich ersteigert haben, dann müssen Sie jeden Artikel unter Angabe Ihres Auktions-Benutzernamens und der Auktions-ID einzeln bezahlen. Nur so können wir Ihnen die korrekten Zertifikate ausstellen. Ihr Zertifikat berechtigt Sie, den ersteigerten Artikel direkt beim Verkäufer in Empfang zu nehmen.

Das Prinzip der Sofortkauf-Aktion

    In der Sofortkauf-Auktion finden Sie alle bisher unverkauften Artikel der BZ-Auktion. Diese werden zum vorherigen Startpreis angeboten und können ohne ein Bietverfahren sofort gekauft werden. Der Kaufpreis liegt bei 50 % des aktuellen Ladenpreis (Artikel, ab einem Ladenwert von 8.000,00 € werden mit einem Kaufpreis von 65 % angeboten). Um bei der Sofortkauf-Auktion teilzunehmen, benötigen Sie einen Account bei der BZ-Auktion. Die Registrierung ist jederzeit möglich. Nach Kauf eines Artikels werden Sie automatisch per E-Mail über den weiteren Verlauf und die Zahlungsmodalitäten informiert.

Laufzeit der Auktion / Sofortkauf-Auktion

    Die BZ-Auktion läuft vom 18. bis zum 26. März 2023.
    Die Sofortkauf-Auktion läuft vom 01. bis zum 03. April 2023.

Ablauf des Auktionsprozesses

  • Registrieren Sie sich mit der Eingabe Ihrer Daten. Dabei müssen Sie alle Felder des Registrierungsformulars korrekt ausfüllen, um sich anzumelden. Nach Bestätigung der Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie einen Freischaltungs-Link an Ihre E-Mail-Adresse, nach dessen Aufruf Sie bei der Auktion Gebote abgeben können.
  • Nach dem Start der Auktion können Sie sofort für Artikel mitbieten. Wenn Sie nicht online sind, aber mitbieten möchten, kann der Bietagent stellvertretend Gebote für Sie abgeben. Geben Sie einfach den maximalen Betrag - den Sie für eine Auktion bezahlen möchten - in das Feld "Maximalgebot" ein. Der Bietagent bietet, nachdem Sie durch Ihr Gebot der Höchstbietende sind, nur weiter, wenn ein anderer Benutzer Sie überboten hat. Wenn Sie Glück haben, ersteigern Sie den Artikel zu einem Betrag unterhalb Ihres Maximalgebotes - mehr werden Sie jedoch nicht bezahlen müssen.
  • Nach Abschluss der Auktion erhalten alle Höchstbietenden der jeweiligen Artikel per E-Mail eine Information, zu welchem Preis sie den Zuschlag für den Artikel erhalten haben und wie sie diesen bezahlen können. Auf der Website kann man sich ebenfalls über den Ausgang der Auktion informieren.

Verbindlichkeit

    Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Abgabe eines Gebotes um eine verbindliche Willenserklärung handelt.

Übersicht meiner Gebote

    Auf der Website wird immer der aktuelle Status für jeden Artikel angezeigt. Zusätzlich können Sie sich eine Liste für alle Artikel anlegen, für die Sie mitbieten bzw. die Sie beobachten möchten. Dazu klicken Sie bei Ansicht eines Artikels auf den Punkt "Beobachten", dann wird der Artikel für Sie speziell markiert und ist in Ihrem persönlichen Menü (Konto-Verwaltung) abrufbar. Nach Auktionsende können Sie sich dort auch "Gewonnene Auktionen" anzeigen lassen. Außerdem erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung wenn Sie ein Gebot abgegeben haben und eine Information, wenn Sie überboten wurden.

Bezahlung der Artikel

    Wenn Sie bei Auktionsende der Höchstbieter für einen Artikel sind und den Zuschlag erhalten haben, bekommen Sie per E-Mail die entsprechende Zahlungsaufforderung. Um online zu bezahlen, loggen Sie sich bitte in Ihrem Benutzerkonto ein. Sie können sich dann Ihre gewonnenen Auktionen anzeigen lassen. Bei der jeweiligen Auktion finden Sie das Feld "Online bezahlen". Nach Klick auf dieses Feld werden Sie zur Bezahlseite weitergeleitet. Anschließend wählen Sie dort Ihre gewünschte Zahlungsweise aus. Momentan akzeptieren wir über diesen Weg folgende Zahlungsmittel: Kreditkartenzahlung (MASTERCARD, VISA, AMERICAN EXPRESS) oder PayPal. Sie können den Betrag selbstverständlich auch per Banküberweisung innerhalb von 7 Werktagen bezahlen. Die Bankverbindung lautet:

    Empfänger: Badischer Verlag GmbH & Co. KG
    IBAN: DE43 6809 0000 0001 0125 17
    BIC: GENODE61FR1
    BANK: Volksbank Freiburg


    Im Verwendungszweck geben Sie bitte immer Ihren Auktions-Benutzernamen und die Auktions-ID an.

    Abholung der Artikel

      Nach Eingang Ihrer Zahlung, die wir Ihnen per E-Mail bestätigen, können Sie das Zertifikat, welches Sie zur Abholung des Artikels berechtigt, auf der Auktionswebsite in Ihrem Benutzerkonto im Bereich "Gewonnene Auktionen" herunterladen.
      Dieses Zertifikat drucken Sie aus und legen es bei der Abholung des Artikels beim Händler vor. Sie müssen sich innerhalb von 2 Wochen nach Auktionsende mit dem Händler in Verbindung setzen, um einen Termin zur Übergabe des Artikels zu vereinbaren. Des Weiteren benötigen Sie bei der Abholung ein gültiges Personaldokument, um sich dem Anbieter gegenüber auszuweisen. Bitte warten Sie mit der Abholung mindestens 1 Tag nach dem Erhalt des Zertifikates, um dem Anbieter die Gelegenheit zu geben, Ihren Artikel zur Übergabe vorzubereiten.

    Startpreis der Artikel

      Bei jeder Auktion ist ein Startpreis angegeben. Dieser entspricht dem niedrigsten Gebot, welches für einen Artikel abgegeben werden kann. Der Startpreis beträgt in der Regel 50% des Ladenpreises (65% für Artikel ab 8.000 Euro Ladenpreis).

    Erhöhungsschritte der Gebote

      Die möglichen Erhöhungsschritte richten sich nach dem Warenwert und folgender Staffel:
      Warenwert Mindesterhöhungschritt
      0 bis 100 € 1,00 €
      101 bis 1000 € 5,00 €
      1001 bis 5000 € 10,00 €
      5001 bis 10000 € 50,00 €
      10000 € 100,00 €



    Abgabe eines Maximalgebotes

      Mit Hilfe des Bietagenten können Sie auch Gebote abgeben, wenn Sie überboten wurden aber nicht online sind. Geben Sie einfach den maximalen Betrag - den Sie für einen Artikel bezahlen möchten - in das Feld "Maximalgebot" ein. Dieses Maximalgebot ist geheim und nur Ihnen und dem neutralen Bietagenten bekannt. Wenn ein anderer Bieter für diesen Artikel mitbietet, sein Maximalgebot aber niedriger ist als Ihres, gibt der Bietagent stellvertretend für Sie ein um den jeweiligen Erhöhungsschritt höheres Gebot ab, damit Sie wieder das Höchstgebot für den Artikel halten.

      Insbesondere in den letzten Stunden vor Auktionsende kann Ihr geheimes Maximalgebot entscheidend für den Zuschlag sein, weil der Bietagent viel schneller als Sie auf Gebote anderer Interessenten reagieren kann. Der Bietagent wird nie mehr bieten, als den Betrag, den Sie als Maximalgebot festgelegt haben. Selbstverständlich können Sie Ihr Maximalgebot jederzeit, bzw. wenn Sie von einem anderen Bieter überboten wurden, manuell erhöhen.

    Beispiel eines Gebotsverlaufes

    1. Bieter A möchte maximal 1.000 Euro für einen Artikel ausgeben, dessen Ladenpreis bei 1.500 Euro liegt. Demzufolge gibt er in das Feld "Maximalgebot" 1.000 Euro ein.
    2. Für denselben Artikel setzt Bieter B ein Maximalgebot von 800 Euro ein.
    3. Da das Maximalgebot von Bieter A höher als das von Bieter B ist, platziert der Bietagent stellvertretend für Bieter A ein Gebot von 800 Euro zuzüglich 5 Euro (der für diesen Artikel geltende Erhöhungsschritt). Dies ist das niedrigste Gebot, welches Bieter A abgeben kann, um Höchstbieter bei diesem Artikel zu bleiben.
    4. Bieter C ist bereit, maximal 1.100 Euro für denselben Artikel auszugeben und platziert ein entsprechendes Maximalgebot von 1.100 Euro. Da Bieter C nun das höchste Gebot platziert hat, gibt der Bietagent stellvertretend für Bieter C ein Gebot von 1.010 Euro ab und überbietet das Gebot von Bieter A damit um 10 Euro.
    5. Bis zum Auktionsende wird kein höheres Maximalgebot mehr abgegeben, Bieter C erhält den Zuschlag und bezahlt 1.010 Euro für diesen Artikel.

    Zusätzliche Informationen

      Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Auktions-Website (FAQ, Hilfe etc.)
      Sollten Sie sonst noch Fragen zum Ablauf der Auktion haben, nutzen Sie bitte unsere Auktions-Hotline: 0761-496 8399 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: bzauktion@badische-zeitung.de